Mittwoch, 27. September 2017

Spirit-Week in der Schule

Hallo ihr lieben Menschen,

Montag war ein ziemlich lustiger Tag. Schule war langweilig, wie eigentlich immer. Als ich nachhause kam, kam kurze Zeit später auch mein Gastvater nachhause. Er hat sich dann aus seinem Dienstwagen ausgesperrt, wie auch immer er das geschafft hat. Da mein Gastvater keine halben Sachen macht, natürlich mit dem Schlüssel für sein privates Auto, Haustürschlüssel und saemtlichen anderen Schlüsseln (natürlich muss er alle Schlüssel am selben Schlüsselbund haben...), seinem Diensthandy und seinem privaten Handy im Auto.  Hat dann mein Handy benutzt zum telefonieren, war lustig. Seit langem habe ich mal meine Freiminuten ausgenutzt xD. Hat auch was. So viele Telefonate habe ich davor glaube noch nie auf meinem Handy geführt. Wenigstens kam dann ein Arbeitskollege und hat einen Schlüssel vorbei gebracht, aber nicht den richtigen. Schlussendlich ist mein Gastvater in sein eigenes Auto eingebrochen um an alles dran zu kommen. Meine Gastmutter und ich haben nicht zugeguckt, sonst hätte er uns nur für alle seine Fehler verantwortlich gemacht. Das macht er nämlich gerne.

Aber anderes Thema, wir haben Spiritweek in der Schule. Das bedeutet, dass wir keine Schuluniformen anziehen müssen, sondern anziehen können was wir wollen. Also eigentlich nicht, wir haben ähnlich wie bei einer Mottowoche Themen vorgeschrieben bekommen, wo sich aber nicht viele dran halten.
Montag - entsprechend der Hauser anziehen (man kann sich das hier so ähnlich wie bei Harry Potter vorstellen. Wir sind entsprechend unser Manaakiklassen Hausern zugeteilt. Bis Montag wusste ich nicht mal, zu welchem Haus ich gehoere. Schande über mich oder auch nicht)
Dienstag - Zwillingstag (wie der Name schon sagt, suche dir Freunde und ziehe das gleiche an wie sie)
Mittwoch - Sporttag (dort haben sich die, die irgendwelchen Schulsportteams angehoeren, sich entsprechend ihres Teams angezogen, da Teamfotos gemacht wurden)
Donnerstag - Gegenteiltag (Ein Großteil der männlichen Austauschschüler hatten Kleider an)
Freitag - Skux Day (Skux bedeutet glaube soviel wie fresh. Man hat mir erklärt, die Jungs haben sich so angezogen, dass sie uns Mädchen gefallen. Ähm ja)
Während der Woche gab es in den Pausen auch irgendwelche Veranstaltungen, die aber die wenigstens besucht haben. Dienstag müsste beispielsweise der Rektor gegen eine Auswahl an Schülern Tennis spielen, Mittwoch gab es eine ähnliches Spiel wie Völkerball gegen die Lehrer, Donnerstag dann Rapbattle...)

Samstag war ich dann zuhause. Eigentlich wollte ich mit Adam jagen gehen, er ist aber mit seinem Bruder dann jagen gegangen auf privatem Grund. Da meine Gastmutter beim Frisur war und somit auch alleine einkaufen hatte ich Samstagnachmittag frei. Da mein Gastvater einen der Hunde mit hatte, gab es nur noch die beiden Kleinen mit denen ich dann spazieren war. Ein kleines Foto von den beiden Kleinen:

Samstagabend waren wir dann bei einer Freundin von meiner Gastmutter zu Besuch. Saki war auch da und so haben Saki und Mao für uns gekocht. Gab irgendwas typisches Japanisches, hab nur nicht verstanden was. Hat aber gut geschmeckt. Danach haben wir noch ein bisschen die Hochrechnung der Wahl in Neuseeland verfolgt. Gut, dass weder meine Gastmutter noch ihre Freundin mir erklären konnte, wie das Wahlsystem in Neuseeland funktioniert. Hier spricht man aber ganz offen über das, was man gewählt hat. Total anders als in Deutschland. Das hat mich ziemlich gewundert.

Sonntag waren meine Gastmutter, ihre Freundin, Mao und ich in Staglands. Ist ein Park, wo es Tiere gibt. Hier ein Best of der Tiere. Die Bilder sind nur etwas dunkel, da es leider geregnet hatte:

Kea

Pukeko

Zebrafink

Toe Toe Aviary


Wood Duck

Deer

Emu

Pfau

Pfau

Silvereye


Samstag, 16. September 2017

Examswoche - oder auch: Ich habe frei

Hallo ihr lieben Menschen,

Diese Woche war Examswoche. Eigentlich schreiben wir Austauschschüler, solange wir nicht den neuseeländischen Schulabschluss anstreben, die Klausuren nicht mit sondern haben Workshops. Ähm ... ja, eigentlich haben wir Workshops, ich irgendwie nicht. Workshops finden statt, während wir eigentlich Klauren schreiben sollten, die wir nicht mitschreiben brauchen. Also war ich vorbildlich Dienstagmittag in der Schule, da ich Chemie schreiben sollte, also eigentlich einen Workshop hätte. Den Workshop gab es nicht, also war ich im Office. Dann hatte ich ein kurzes Gespräch mit der Koordinatorin, die zu mir meinte, hast frei. Also saß ich erstmal im Office rum und schrieb mit meiner Gastmutter. Meine Gastmutter und SMS schreiben ist auch eine Welt für sich, sie antwortet grundsätzlich innerhalb von Minuten. In gefühlt allen Lebenslagen. Egal ob abends, wenn wir schon im Bett liegen, wenn sie auf der Arbeit ist, morgens vorm aufstehen oder sonst wann. (Gefühlt auch die einzige Person mit der ich im letzten Monat über 50 SMS geschrieben habe. Was hab ich für ein Glück das ich unlimited SMS innerhalb von Neuseeland habe. Nutze ich vielleicht mal aus)

Also meine Woche in Tagen zusammengefasst.
Montag hab ich gebacken. Cheesecake-Brownies mit Blaubeeren, weil ich Lust drauf hatte und wir noch Frischkäse über hatten vom Kuchen backen am Sonntag und meine Gastmutter meinte, dass sie es nicht braucht. Sind gut angekommen. Waren somit auch relativ schnell weg. Ziemlich kalorienreich, aber gut. Meine Gastmutter hat sogar mal verhältnismäßig viel davon gegessen. Hab mich geehrt gefühlt. Sonst ist sie nämlich nicht meine Kuchen... Sie probiert sie, aber isst sie nicht.
Dienstag war ich dann vorbildlich und umsonst in der Schule. Hab mich dann nachmittags noch mit Jessica getroffen. Waren auf dem Spielplatz. Ja, wir waren auf einem Kinderspielplatz, war ganz lustig.
Mittwoch habe ich mich dann an einen Frankfurter Kranz aka Barren probiert. Wir haben keine Kranzform, das einzige was wir hier wirklich haben ist eine runde Form, schätze sie auf 28cm Durchmesser und eine Kastenform. Also habe ich die Wahl ergriffen und die Kastenform genommen. Ausnahmsweise war ich mal schlau genug und hatte das Rezept mir schon einen Tag vorher rausgesucht und hatte somit Zeit es meiner Gastmutter aufzutragen und sie hat mir alles besorgt Dienstag nach der Arbeit. Es ist gar nicht mal so einfach alle Zutaten, die man dafür braucht zu bekommen, also habe ich schlussendlich etwas improvisiert. Anstatt Krokant hab ich nach gehakten Haselnüssen gefragt, hab aber schlussendlich ganze bekommen. Also erstmal Haselnüsse zerkleinern und dann karamellisieren. Buttercreme mit dem Handmixer machen ist auch eher eine Qual als ein Segen, hab ich aber schlussendlich auch geschafft und werde ich wohl auch nochmal paar Mal machen müssen. Gibt ja leider genug typisch deutsche Kuchen wo Buttercreme für gebraucht wird. Yeah, aber Buttercreme schmeckt halt leider auch gut. Hier übrigens mein Ergebnis an Kuchen. Ich habe ihn liebevoll Igel getauft xD :


Donnerstag war ich dann in Petone. Das ist ein Vorort von Wellington, wenigstens würde ich es als dies bezeichnen. Meine Gastmutter hatte mich morgens in Petone abgesetzt, da sie selbst dort irgendwo arbeitet. Ich habe noch nicht ganz die Orientierung wo genau sie arbeitet, aber irgendwo da in der Nähe ist es auf jeden Fall. So habe ich den Donnerstagmorgen in Petone am Strand mit fotografieren verbracht. Hier ein paar Bilder:
Möwe

Ich finde, dass sieht aus wie eine Spinne, die auf der Muschel sitzt

Eine Muschel. Ich mag die Farben

Zwei Austernfischer

Freitag war ich dann wieder zuhause. Hab in meinem Zimmer gesessen und mit Jinx versucht Filme zu gucken. Jinx mag aber keine Filme. Jinx mag aber Handys xD


Jaja, Jinx liebt mein Handy

Abends war dann noch eine Freundin von meiner Gastmutter da mit ihrem Sohn und ihrer Austauschschülerin Mao. Mao und ich gehen auf die selbe Schule, haben aber keine Fächer zusammen. Wir haben uns eine Stunde lang angelächelt, da wir beide zu schüchtern waren zu reden.

Samstag waren wir morgens auf dem Markt Gemüse kaufen und danach noch einkaufen. Nachmittags haben wir dann nichts gemacht, glaube ich.
Sonntag morgen haben wir dann Brownies gebacken und einem Apfelkuchen, nachmittags waren wir dann kurz draußen und wollten Papageien beobachten, denn sie leben hier frei, aber es war wohl zu windig, denn wir haben keine gesehen. Danach haben wir die ersten fünf Folgen Stranger Things gesehen.

Euch eine schöne Woche!
Ich hab nun Mathe...

Mittwoch, 13. September 2017

Vierte Woche - Oder auch ich war krank

Hallo ihr lieben Menschen,
Ich glaube in dieser Woche ist nicht viel passiert. Wenigstens kann ich mich an nichts erzählenswertes erinnern.
Nun ja, es war Schule. Also ich war nur Montag, Dienstag und Freitag in der Schule, Mittwoch und Donnerstag war ich krank. Vielleicht bin ich immer noch etwas krank, denn ich muss noch immer relativ viel husten, aber zuhause ist mir halt auch eher langweilig als das ich was zu tun habe.
Ganz vielleicht war ich Freitag auch nur in der Schule, weil ich danach noch bei der Post war und den Wahlbrief zurück nach Deutschland geschickt habe.
Viel ist nicht passiert in der Schule.

Hier mal ein Zwischenprodukt von Photografie. Bin halt kein Profi darin und mache es zum ersten Mal. Besser als das Original ist es aber alle Male. Es ist noch ein Bild von unserem Ausflug zu den Robben. 



Da sonst nichts passiert ist, gibt es nun noch paar Katzenbilder. Samstag lag ich dann auch nochmal flach. Sonntag hatten wir nervigen Besuch morgens. Ich darf übrigens nervig sagen, da meine Gastmutter sie selbst als so bezeichnet hat. Abends war dann noch zum Abendessen eine Freundin von meiner Gastmutter da, das war ganz schön. 


Boots


Und noch paar von Jinx, da ich von ihm so viele Fotos habe




Noch einen schönen Tag
Ich gehe nun Abendessen kochen

Dienstag, 5. September 2017

Robben, Schulfrei und Universitätsbesuch

Hallo ihr lieben Menschen,

die neue Woche startete mit einem schulfreien Tag am Montag, da Lehrerfortbildung war. So habe ich mich am Montag mit Jessica getroffen. Wir haben uns Mittags am Supermarkt getroffen und waren erstmal einkaufen, dann haben wir einen Kuchen gebacken. Amerikanischen Cookiekuchen, war ziemlich süß und meiner Gastmutter eindeutig zu süß, meinem Gastvater hat er ziemlich gut geschmeckt, den Großteil habe ich aber alleine gegessen. Ja, mir hat er geschmeckt. Nachdem er dann Mittwoch aufgegessen war hab ich Mittwoch einen neuen gebacken. Ist glaube dezent verbrannt, war aber essbar. Sonntag haben meine Gastmutter und ich dann auch noch zwei Kuchen gebacken. Einen Bananenkuchen und einen Dattelkuchen. Der Dattelkuchen schmeckt irgendwie leicht nach Lebkuchen, aber ich mag ihn! Der andere Kuchen schmeckt aber auch total gut.
Jessica und ich hatten zum Abendbrot dann noch Kaiserschmarrn gekocht. Naja, ich bin mir nicht ganz sicher, ob es meinen Gasteltern so gut geschmeckt hat. Mir und Jessica hat es aber sehr gut geschmeckt.

Von Dienstag bis Donnerstag war dann Schule. War nicht sonderlich interessant, glaube ich zumindest. Zumindest hab ich nicht viel gelernt. Ich habe in Design und Fashion den Schal zu Ende genäht, in Fotografie bin ich an Photoshop gescheitert und in Englisch beschäftigen wir uns mit "Dem Club der toten Dichter". Hab ich zuhause nochmal auf Deutsch geschaut, da ich nicht viel verstanden hatte.

Freitag waren wir dann in der Universität. Es war Tag der offenen Tür und da ein Großteil der Schüler halt nicht in der Schule war, waren wir eben auch nicht da. Wir haben uns die Victoria University Wellington in Wellington angeguckt. Die Universität ist riesig. Knappe 22.000 Studenten und davon rund 3.000 Internationale hat man uns erzählt. Ist auf jeden Fall zum verlaufen geeignet und dieses mal aus echt, weil sie riesig ist. Haben zwischendurch auch eine der anderen Austauschschüler verloren, weil es so groß war.
Los gegangen ist der Tag bei Jessica und Halldora (die Austauschschülerin, die wir verloren hatten in der Uni). Sind mit Bus und Bahn wieder in die Stadt. Da wir zu spät waren, sind wir zur Uni gegangen. Ganz vielleicht haben wir uns etwas verlaufen zwischendurch. Als erstes haben wir uns eine Vorlesung über internationale Studierende angehört, da wir das mussten. War eine Pflichtveranstaltung für uns. Danach haben wir uns noch eine Vorlesung über History & Philosophie, Bussins und Marketing und eine über Englische Literatur, Film, Theater und sowas halt. War alles recht interessant, auch wenn wir nicht viel verstanden haben in den anderen Vorlesungen. In Bussins & Marketing haben sie für richtige Antworten einfach Tafeln Schokolade verschenkt, dass war ziemlich cool. Hab aber keine Tafel bekommen leider...

Samstag war ich morgens als erstes mit meiner Gastmutter zusammen einkaufen. Einkaufen in Neuseeland ist interessant. Ziemlich anders als in Deutschland und irgendwie auch effizienter und zeitsparender als in Deutschland. Mich wundert es, dass es dieses Prinzip noch nicht in Deutschland gibt, vielleicht würde ich dann auch lieber einkaufen gehen.
Nachmittags waren meine Gasteltern, Jessica und ich an den Redcliffs und haben Robben angeguckt. Das war toll. Nun ja, ich liebe auch Robben. Es war ziemlich interessant. Wir waren mit Adams Pick Up unterwegs. Wir sind einfach mit dem Pick Up gefühlt die ganze Küste lang gefahren, da wohl beide zu faul sind zum gehen. Also sind wir gefahren. Hier ein Best of der Bilder.


Ein neuseeländischer Austernfischer

Die Landschaft und ein paar Möwen haben sich ins Bild geschlichen

Eine Robbe :3

und noch ein paar Robben :3

So das war die Woche so an sich. Heute ist Dienstag, ich sitze gerade im Unterricht (Tourism) und schreibe den Blog fertig. Böse ich weiß.
Noch eine schöne Woche